· 

Klasse 4: Woher kommt das T-Shirt?

Diese Woche besuchte die Klasse 4 das Regionale Umweltzentrum (RUZ) und lernte den Herstellungsprozess eines T-Shirts an verschiedenen Stationen kennen.

Die Schüler erfuhren, wie Baumwolle angebaut und zu Garn gesponnen wird. 

Die Kinder färbten Stoffe und lernten natürliche Farbstoffe kennen. Kreativität war gefragt, als sie ihre eigenen Designs auf die Stoffstücke malten. An der Nähstation durften die Schüler Stoffstücke an Nähmaschinen zusammennähen und erlebten, wie schnell aus einzelnen Teilen ein Ganzes wurde. Die Kinder erfuhren, wie T-Shirts in den Handel gelangen und lernten über Fair-Trade-Produkte und nachhaltige Kleidung. Der Tag im RUZ war ein voller Erfolg und die Kinder lernten viel über den Herstellungsprozess von Kleidung und Nachhaltigkeit.