Alles Müll, oder?
"Ich mag Müll..." - das singt der Sesamstraßen-Oscar aus der Mülltonne voller Begeisterung - komisch, oder?
Die erste Klasse hat sich im Sachunterricht mit dem Thema Müll und Recycling beschäftigt und wir haben gelernt, wie wichtig es ist, unsere Abfälle gut zu sortieren. So können wir ganz leicht einen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz leisten.
Am besten ist es natürlich, gar nicht erst soviel Müll zu produzieren, auch da haben wir nach Möglichkeiten gesucht, wie wir wenigstens ein bisschen Verpackungsmüll vermeiden können. Zum Beispiel Obst und Gemüse einzeln kaufen - und nicht in Plastikfolie...
Und dass man sogar Spaß mit Müll haben kann, so wie Oscar es singt, das haben wir spätestens im Kunstunterricht gemerkt. Hier haben wir im Sinne von Upcycling kleine und große Müllmonster gebastelt, die nun die Schule unsicher machen und nachts auf den Fluren bestimmt wilde Monsterparties feiern - denn wer weiß schon so genau, was nachts in der Schule geschieht, wenn es niemand sieht...